Hallo und Herzlich Willkommen...
... auf dem Antikhof - Beppen
Seit 1986 bieten wir Ihnen schöne alte Möbel, Bilder und Kleinantiquitäten zu absolut erschwinglichen Preisen. Im passenden Ambiente und mit ganz viel Freude an der Sache - und an unseren netten Kunden.
Wir sind immer Samstags in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr für Sie da
und auch gerne nach telefonischer Vereinbarung
kommen Sie einfach mal vorbei !
Beppener Straße 24
27321 Thedinghausen - Beppen
Tel: 04204 - 1387
Mobil: 0151 - 144 372 35
Möchten Sie uns kennenlernen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich mit uns auf einen kleinen Rundgang begeben;
Wir bieten auch eine kleine feine Auswahl an alter Gartendekoration |
Unser Hof war über 100 Jahre ein beliebter, geschichtsträchtiger Gasthof und Mittelpunkt der Beppener Heide. Vergl. Morsumer Chronik von Kurt Asendorf.
Sie betreten nun die alte Diele mit originalen, liebevoll restaurierten Fachwerständern.
Hier bieten wir Ihnen übw. Nordeutsche Eichenmöbel: Barock, Biedermeier, Art Deco und Worpsweder Möbel |
Ammerländer Aufsatzschrank (um 1780); Mundgeblasenes Glas mit Sprossentüren - massive Eiche, guter originaler Zustand |
Aufsatzschrank, oben verglast, Norddeutschland um 1790 |
Dazu passend viel Zwiebelmuster-Porzellan u.a. von Meissen, KPM und anderen Manufakturen Strohblumen-Porzellan von Limburg und Rauenstein 18.Jh |
Altes Zinn, auch Bremer und Hamburger Stempel und viele andere kleine Schätze, die zum Stöbern einladen. |
Rechts geht es in ein gemütliches Stübchen mit antiquarischen Kunstbüchern und interessanter Lektüre aus der Region. Viele Kleinmöbel, Nähtischchen, Wand- und Standuhren, Bilder und Weichholzmöbel bilden ein schönes Interieur |
Durch die Blaue Tür betreten Sie den Flur mit originalen Bodenfliesen Gemütliche Sitzecke in Kirsche bzw Nadelholz, 1860 - 1880 |
Großer Dielenschrank Aachen-Lüttich um 1750, Massiv Eiche, zerlegbar |
Nun gehen wir ins Haupthaus mit weiteren Ausstellungsräumen |
Eine von verschiedenen Essgruppen in Eiche |
Hochwertiger Art-Deco Speisesalon, Bremen um 1920, Ausziehtisch, 6 Stühle und Anrichte |
Ansicht diverser Möbel, England und andere Provinienzen |
Weichholz Aufsatz Sekretär, Niedersachsen um 1860 |
Ausserdem finden Sie viele Vitrinen- und Sammelobjekte des 18.-20. Jh. zB.: Jugendstilglas, Silber, Biedermeiergläser, edles Porzellan der Manufakturen Meissen, Dresden, Rosenthal, Hutschenreuther, 50er Jahre Objekte, Schmuck uvm. |
Kannenstock, Eiche Ende 18.Jh, überarbeiter Zustand |
Bremer Sonnenschrank, Eiche, um 1810 Bäuerliche Kleinkunst, Keramik sowie viele Seebilder und Grafiken. |
Heinz Dodenhoff 1889 - 1961 Worpswede. Ölgemälde auf Leinwand; Herbstlandschaft
Ausserdem noch weiter Gemälde Norddeutscher, Bremer und Worpsweder Künstler z.B. Fedor Szerbakow (hat u.a. bei Otto Modersohn studiert) |
Eines unserer Prunkstücke: Herrschaftliche Vitrine, Napoleon trois, um 1860 - 1880, Halbrund verglast, schwarzer Schelllack mit prächtigen Bronzeapptikationen.
|
![]() |
Diese Seite soll Ihnen einen ersten Eindruck von unserem Geschäft vermitteln. Da es sich um antike Unikate handelt kann für die abgebildeten Objekte keine Verfügbarkein garantiert werden. Wir bemühen uns natürlich stets einen aktuellen Stand hier zu präsentieren. |
Für unsere Möbel musste übrigens seit mindestens 100 Jahren kein Baum mehr sterben !!! Und sie sind immer noch schön und zeitlos - auch für die nächsten Generationen... |